Dauerhafter Auslagerungsstandort Länderweg

Zum Schulbauprojekt:

  • Offizieller Projektname: Länderweg als dauerhafter schulformunabhängiger Auslagerungsstandort, Erstnutzende IGS Süd I, Neubau 

  • Projektstatus: In Planung

  • Baupaket: Beschleunigte Neubauten

  • Bauaufgabe: Neubau

  • Fertigstellung: Q1 2028

Schule:

  • Dauerhafter Auslagerungsstandort Länderweg

  • Adresse: Seehofstraße 45

  • Stadtteil: Sachsenhausen-Nord

  • Bildungsregion: Süd

  • Schulform: Schulformunabhängiger Auslagerungsstandort

Die Liegenschaft im Süden Frankfurts wird schon länger als Auslagerungsstandort für Frankfurter Schulen genutzt. Mit der Frankfurter Schulbauoffensive kann das Ziel kurzlebige Stahlcontaineranlagen durch dauerhafte und langlebige Holzbauten zu ersetzen umgesetzt werden. Ein dreigeschossiges Schulgebäude aus zwei Baukörpern wird mit vorfabrizierten Holzmodulen bebaut. Die einzelnen Module werden als fertige Räume auf die Baustelle geliefert und montiert. Als erstnutzende Schule wird die IGS Süd in den neuen und nachhaltigen Länderweg einziehen. Geplant ist die Fertigstellung für Frühjahr 2028 und eine Inbetriebnahme zum Schuljahr 2028/29.


Weitere Schulbauprojekte aus dem Baupaket „Beschleunigte Neubauten“:

Zurück
Zurück

Martin-Buber-Schule

Weiter
Weiter

KGS Niederrad