Innovativ bauen, mutig denken
Einzelprojekte mit Vorbildcharakter für nachhaltigen Schulbau
Im Baupaket Innovationsprojekte werden in der Schulbauoffensive neun besondere Schulbauvorhaben gebündelt, die aufgrund ihrer städtebaulichen Anforderungen und zur Förderung der Nachhaltigkeit nicht standardisiert geplant werden können. Diese Projekte sind in der Planung sehr unterschiedlich – jedes erfordert ein eigenes, individuelles Konzept. Aber auch bei diesen Projekten muss beschleunigt werden, da die Schulgemeinden teilweise schon sehr lange auf eine Sanierung oder den Neubau warten.
In der ersten Staffel stehen Projekte wie unter anderem die Ernst-Reuter-Schule I und II, die als denkmalgeschütztes Ensemble geschützt ist und jetzt in mehreren Bauabschnitten beschleunigt saniert wird oder die Friedrich-Fröbel-Schule, die mit einem offenen Innenbereich und freien Lernzonen moderne Anforderungen wie Ganztagsbetreuung, Digitalisierung und Inklusion optimal erfüllt. auf der Aufgabenliste.
Trotz ihrer Unterschiede eint alle Vorhaben in diesem Baupaket ein gemeinsames Ziel: Sie sollen zügig umgesetzt werden. Dafür sorgen beschleunigte Verwaltungsprozesse und eine externe Projektsteuerung, die die Abläufe strafft und koordiniert.

