Grundschulen in Serien bauen
Mehr Grundschulplätze – schnell, flexibel und hochwertig
Um den nach wie vor wachsenden Platzbedarf an Grundschulen in Frankfurt schneller zu decken, werden in der Schulbauoffensive dringend benötigte Neubauten als baugleiche Serie umgesetzt. So entstehen in sehr kurzer Zeit drei moderne Grundschulen - mit der Option auf drei weitere Schulen.
Geplant sind in der 1. Staffel die Neubauten der Grundschule Niederrad Lyoner Viertel, die Grundschule in Unterliederbach (Gotenstraße 38) sowie die Grundschule im Gallusviertel auf dem Teves-Areal. Gemeinsam schaffen sie 1.500 zusätzliche Schulplätze – mit geplanter Inbetriebnahme zum Schuljahr 2028/2029.
Alle Gebäude folgen einem einheitlichen Konzept: Sie sind baugleich in Bauvolumen, Baustruktur, Konstruktion und Fassade, verfügen über keine Unterkellerung und basieren auf einer identischen Grundrisskonfiguration. Durch die seriengleiche Planung wird der Bau deutlich beschleunigt.
Das Raumkonzept basiert auf dem Planungsrahmen für fünfzügige Grundschulen beziehungsweise vierzügige Schulen mit Sonderclustern. Ein intelligenter Grundriss sorgt für hohe Flexibilität im Innenausbau und kann auf die pädagogischen Konzepte der künftigen Schulgemeinschaften angepasst werden. Gleichzeitig erfüllen alle Gebäude die städtischen Klimaziele und setzen auf nachhaltiges Bauen. Je nach Grundstücksgröße werden an allen Standorten die größtmöglichen Sportflächen realisiert.

