Kleine Maßnahmen, große Wirkung
Verstärkte Anstrengungen kleinerer Maßnahmen zur Instandhaltung städtischer Liegenschaften
Die Beschleunigung der 30 großen Schulbauprojekte der ersten Staffel der SBO geht einher mit verstärkten Anstrengungen im Bereich der kleineren Maßnahmen zur Instandhaltung der städtischen Schulliegenschaften. Dabei wird insbesondere der Betrieb von Schulen, die etwas später in der Priorisierung ihre Generalsanierung und Erweiterung an der Reihe sind unterstützt.
Dafür gibt es zwei Zusatzprogramme, die in diesem Baupaket zusammengefasst sind:
1. Rahmenvertrag des Amtes für Bau und Immobilien (ABI) mit der städtischen Wohnungsbaugesellschaft ABG:
Die ABG übernimmt als Dienstleistende für das ABI kleinere Instandhaltungsmaßnahmen an 20 Frankfurter Schulen im laufenden Betrieb. Der Rahmenvertrag kann erweitert werden; wichtig ist hier die sehr schnelle Umsetzung der Maßnahmen. Der Rahmenvertrag stellt eine zusätzliche Unterstützung dar, um den vielen Herausforderungen im Bauunterhalt schneller begegnen zu können.
2. Gründung einer Bildungsbaugesellschaft:
Es liegt ein Prüfauftrag seitens der Fraktionen vor, zur Beschleunigung von Bau und Sanierungen der Bildungseinrichtungen ggfs. eine Schul- und Bildungsbaugesellschaft zu gründen.
Bevor diese Gesellschaft die Arbeit aufnehmen darf, muss ein Beschluss der Stadtverordneten zum vorgelegten Konzept gefasst werden, die Vorlage dazu ist im Geschäftsgang.

